Friedenszeitung Inhalt der Ausgabe Nr. 34 vom September 2020 1 EU: Vom Friedensprojekt zum globalen Player? 5 Menschenrechtliches Nein zur Kündigungsinitiative 6 Nein zu Selbstzweck-Kampfjets am 27. September 8 Ja zur Kriegsgeschäfte-Initiative am 29. November 12 Hintergründe zum Friedenskalender 2021 zu Kenia 15 Kenia: Miteinander telefonieren statt Vieh stehlen 20 Auftakt zur Konzernverantwortungsinitiative 22 Die Bombe: 75 Jahre Hiroshima und Nagasaki Die Artikel mit blauen Titeln sind auf unserer Webseite lesbar. Die FRIEDENSZEITUNG erscheint vierteljährlich vierfarbig jeweils im März, Juni, September und Dezember. Aktuell, hintergründig, informativ, ungeschminkt informiert sie über schweizerische und internationale Friedens-und Menschenrechtsthemen. Jahresabonnement 50 Franken, Probenummern mit dem Mailformular anfordern! Sie können via unser PC-Konto direkt ein Abonnement bestellen oder für unsere Arbeit spenden. Bitte bei Mitteilungen hinschreiben, für was Sie einzahlen: PC-Konto 80-35870-1 Schweizerischer Friedensrat SFR, Gartenhofstr. 7, 8004 Zürich Kombi Mitgliedschaft SFR und Abo FRIEDENSZEITUNG CHF 100.– / Jahr Probe-Abo FRIEDENSZEITUNG Zwei Ausgaben gratis Einzelmitgliedschaft des Schweizerischen Friedensrates SFR CHF 50.– / Jahr Abonnement der FRIEDENSZEITUNG CHF 50.– / Jahr Friedenskalender 2017 zu Thailand CHF 25.– / Ex. Mitgliedschaft Kampagne gegen Kleinwaffen CHF 20.– / Jahr Total 0,0 Mailformular: [include filepath=’/theme/php/form-out.php‘]