Wir fordern Frieden für die Ukraine und ganz Europa!
Angesichts der russischen Aggression ruft eine breite, friedliche Allianz von
Bewegungen, Organisationen und Parteien am Samstag, 26. Februar um 12:00 Uhr
in Bern zu einer bewilligten Friedensdemonstration auf. Damit wird die Solidarität mit
den Menschen in der Ukraine zum Ausdruck gebracht.
Wir appellieren, der Sicherheit der Zivilbevölkerung Vorrang einzuräumen und den
dauerhaften Frieden an oberste Stelle zu setzen. Von der Schweiz fordern wir, dass
sie scharfe Sanktionen für Putin und die Eliten erlässt und EU Sanktionen mitträgt.
Zudem muss der Bundesrat bereits jetzt die nötigen Vorkehrungen treffen, damit so
rasch als möglich mindestens 10’000 Schutzsuchende aus der ukrainischen
Krisenregion in der Schweiz aufgenommen und die Unterstützung von geflüchteten
Menschen innerhalb der Ukraine gesichert werden könnte.
Mit der Friedensdemonstration wird zu Abrüstung, Frieden und Verständigung
aufgerufen. Die Ukraine darf nicht zum Spielball von Machtbestrebungen werden.
Ihre territoriale Integrität, Sicherheit und Selbstbestimmung muss gewahrt sein. Die
Sicherheit in Europa soll auf internationalem Recht und Vereinbarungen auf Ebene
der UNO, OSZE und Europarat beruhen.
Zur Demo aufrufende Bewegungen, Organisationen und Parteien:
Junge Grüne, Campax, GSoA, GRÜNE, SP, JUSO, Public Beta, Schweizerischer
Friedensrat, Libereco, Frauen* für den Frieden, WILPF Schweiz