Jedes Jahr, am Ostermontag. treffen sich in einer Stadt am Bodensee Menschen, um gegen Krieg und für Frieden zu demonstrieren, Reden bekannter Persönlichkeiten zu hören und zu diskutieren. Dieses Jahr findet der Internationale Bodensee-Friedensweg am Ostermontag, den 22. April 2019 in Konstanz/ Kreuzlingen statt!
Das Program
ab 10:15 Uhr – Marktstätte Konstanz. Besammlung, Musik
10:30 – Begrüssung: OB Uli Burchardt, Mayor of Peace, Konstanz (angefragt)
10:45 – Marsch durch die Altstadt und via Petershausen zum See. Aktion „Spuren hinterlassen“
12:00 – Stadtgarten. „Von Europas dichtester Rüstungsregion zur Friedensregion Bodensee“
Jürgen Grässlin, profiliertester deutscher Rüstungsgegner. Träger des Aachener Friedenspreises.
12:30 – Marsch nach Kreuzlingen
13:00 – Hafenplatz. Verpflegung: Angebote von Organisationen der Flüchtlingshilfe oder Picknick aus dem Rucksack.
Infostände. Kollekte für lokale Organisationen, die mit Flüchtlingen arbeiten.
13.45 – „Stopp der Finanzierung von Waffen durch Schweizer Banken“ (Friedensaktivistin Louise Schneider, Bern, und Tamara Funiciello, Präsidentin JUSO Schweiz)
„JA zum UNO-Vertrag für ein Atomwaffenverbot“ (Annette Willi, ICAN Schweiz – Petition liegt auf)
14:30 – Zum Abschluss: Friedenslieder, gemeinsam gesungen (Manuela Eichenlaub, Kreuzlingen mit Ansingchor)
15:00 – Fragerunde und Austausch mit den RednerInnen (bis 15:45)
Mehr Informationen finden Sie auf der Website des Internationalen Bodensee Friedensweges
Sie können das Programm hier herunterladen.
Die Facebook-Veranstaltung finden Sie hier.
Frieden hat Zukunft!