SWISS PEACE COUNCIL   |   CONSEIL SUISSE POUR LA PAIX   |   CONSIGLIO SVIZZERA PER LA PACE

---
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Gespräche mit Maxim Butkewitsch, Menschenrechtler, Soldat und Kriegsgefangener, in Bern und Zürich

25. März | 12:1521:00

Der ukrainische Menschenrechtsaktivist Maksym Butkevych hat zwei Jahre und vier Monate in russischer Kriegsgefangenschaft verbracht, im vergangenen Oktober kam er im Rahmen eines Gefangenenaustauschs frei. Der ukrainische Aussenminister hat ihm einen offiziellen Botschafterstatus verliehen. Hier ist ein in der ZEIT erschienenes Gespräch mit Maksym zu finden.

Hier ist der Link zum Interview in der WOZ, geführt von Katja Woronina.

Podiumsgespräch mit Maksym Butkevych an der Uni Bern am Dienstag, 25. März 2025, von 12.15 – 13.45 Uhr im Raum F 021 am Unitobler (Eingang Lärchenweg 36, 3012 Bern)
Gesprächsleitung: Dr. Carmen Scheide, Dozentur für die Geschichte Osteuropas
Anmeldungen bitte direkt an Cécile Druey, cecile.druey@unibe.ch

Ebenfalls am Dienstag, 25. März, um 19.30, lädt die WOZ zum Gespräch mit Maksym Butkevych in den Blauen Saal des Volkshaus Zürich. Moderation Anna Jikhareva, Redaktorin der WOZ. Hier ist der Flyer.

Maksym spricht sehr klar und zutiefst menschlich über seine Erfahrungen als Kriegsgefangener, und es ist hilfreich zu hören, welche Lehren er daraus für die Gegenwart zieht und welche Perspektiven er für die Ukraine sieht.

Details

Datum:
25. März
Zeit:
12:15–21:00
Processing...
Thank you! Your subscription has been confirmed. You'll hear from us soon.
Friedensrat Newsletter
Erhalten Sie 4 mal jährlich wichtige News und Infos über Themen rund um den Frieden
ErrorHere